• Lo Tse Konzepte

Konzepte /

Wir bringen die Dinge
ins Lot.

Entwicklung von Konzepten für die ambulante Jugendhilfe /

Lo Tse / bietet Mitarbeitern seit über 20 Jahren immer wieder die Möglichkeit, sich durch interessante Weiterbildungen stetig zu professionalisieren. Daraus folgt oft in der Zusammenarbeit von Geschäftsführung und Pädagogischer Leitung eine gemeinsame Kreativ-Phase, in der neue Projekte und Leistungsangebote für die ambulante Jugendhilfe entwickelt werden. Ziel ist immer, aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und neue Herausforderungen für Eltern und Pädagogen zu erkennen und fachlich zu beraten.

Entwicklung von Leistungsangeboten /

Unsere Leistungsbeschreibung wird jährlich erneuert, erweitert und aktuellen Entwicklungen angepasst. Aus unserer Konzeptentwicklung sind im Laufe der Jahre Leistungsangebote mit Alleinstellungsmerkmal entstanden:

> Risikoeinschätzung und Risikomanagement bei vermuteter Kindeswohlgefährdung
> Familien-Diagnostik
> Umgangs-Clearing
> strikt kindzentrierte Beratung hochstrittiger Eltern

Bei Interesse fordern Sie gerne unsere umfangreiche Leistungsbeschreibung an.

Prozessstruktur /

Wir bieten Maßnahmen an, die durch eine Prozessstruktur von jeweils dreimonatigen Phasen als klar aufgebaut, kosteneffizient und zielorientiert konzipiert wurden.

Diese Phasen bestehen aus:

1. Situationsanalyse/Diagnostik
> Bericht mit Empfehlung / Fazit

2. Umsetzungsphase/Risikoreduktion
> Bericht mit Empfehlung/Fazit

3. Auswertungsphase
> Bericht mit Empfehlung / Fazit

Dazu gehören als Maßnahmen:

> Risikomanagement
(Risikoeinschätzung und Risikoreduktion)
> Familiendiagnostik und Familientherapie
> Casemanagement in SPFH-Maßnahmen
> strikt kindzentriertes Clearing/weiterführende
kindzentrierte Mediation

Zusatzberatungspakete /

Aus bereits bestehenden SPFH-Maßnahmen können zusätzliche Stunden herausgenommen oder gesondert gebucht werden. Dazu gehören:

> Risikomonitoring von Schwangerschaft und Geburt
> Medienberatung bei besonders gefährdeten
Jugendlichen
> Familiengruppenkonferenz/Stärkung innerfamiliärer
Ressourcen
> Mediation
> Marte Meo
>Traumapädagogik, -coaching

Angebote für Familiengerichte /

Nicht nur unsere Angebote zur Diagnostik werden auch von Familiengerichten angefragt, sondern ebenso zum Umgangsclearing, zu Verfahrensbeistandschaften und zu Umgangsbegleitungen. Einige unserer Mitarbeiter studieren im Masterstudium Rechtspsychologie.