Wir verstehen uns als lernendes, fehlerfreundliches und kommunikatives Expertenteam und legen Wert auf ein vertrauensvolles Betriebsklima.
Dazu nutzen wir:
> wöchentliche Teamsitzungen
> 6 x im Jahr Supervision bei einem Kinder- und
Jugendlichen-Psychotherapeuten
> 6 x im Jahr Supervision bei einer systemischen
Beraterin
> Angebot von Einzelsupervisionen in besonderen Fällen
> Inanspruchnahme externer Fallsupervisionen bei
spezialisierten Fachstellen
> drei erfahrene Leitungskräfte, die jederzeit für
Fall-Intervisionen zur Verfügung stehen
> gute Vernetzung mit anderen Fachinstitutionen im
Raum Rhein/Ruhr